Am Sonntag hat sich die von Edin und Horst betreute mB-Jugend in Schwäbisch Gmünd nach Siegen gegen Ostdorf/Geislingen 16:13 und Meissenheim / Nonnenweiler/Ottenheim 17:14 verdient die Qualifikation zur HVW-Oberliga gesichert.

Dass Gegner, die sich über die Bezirke für die OL qualifiziert haben, nicht zu unterschätzen sind, konnten die Weinsberger Jungs am eigenen Leib erfahren. Die Aufgabe wurde insgesamt aber bravourös bewältigt. 

Der Beginn des ersten Spieles gehörte sofort den Weinsberger Jungs, die durch Leon Spielvogel und Tim Mayer, nach perfekt herausgespieltem Parallelstoß auf LA-Position, mit 2:1 das Spiel bestimmten. Ab dem 3:3 in der 7.ten Minute, ebenfalls durch Leon erzielt, kamen die Ostdorfer dann besser ins Spiel und hielten den Abstand bis zum 6:6 auf pari. In dieser Phase zeigte David seine Qualitäten im Angriff mit drei nacheinander erzielten Toren. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem die Weinsberger Jungs, immer besser ins Spiel fanden. Über 7:6 durch Finn und Leons 8:6 durch einen 7-Meter. Trotz einer 2min Strafe für Finn, ließen die Jungs fortan nichts mehr anbrennen. Auch eine Auszeit der Ostdorfer beim Stand von 9:8 in der 15.ten Minute verpuffte wirkungslos. Durch die Toren zum 11:9 von Finn und Laurids, sowie zweimal Leon Kelmendi zwangen nun dem Gegner immer mehr in die Defensive. Der Mannschaft von Ostdorf fiel ab der 20.ten Minute gegen die offensive Abwehr und mittels zweier gehaltener Würfe von Laurin nichts Produktives mehr zu einem Spielgewinn ein. Die restlichen Minuten zum 16:13 Sieg spielten die Jungs deutlich bewusster und souveräner herunter, als dies bei unserer letzten RL-Quali der Fall war.

Im zweiten Spiel musste gegen Meissenheim gewonnen werden, wollte man die direkte Qualifikation zur OL in der Tasche haben. Ein nicht zu unterschätzender Gegner, hatte er doch Ostdorf mit 20:10 geschlagen – wir waren gewarnt. Und vorab gesagt – mit einer taktisch tollen Leistung / Einstellung der Jungs, konnte der Gegner wirklich ab der 10. Minute in Schach gehalten werden. Im Angriff griffen die Weinsberger Jungs immer wieder gezielt die Schwachstellen in der generischen Abwehr an und mit einer extrem aggressiv-offensiven Abwehr wurde den drei Rückraumspieler, je länger das Spiel dauerte, wirklich der Zahn gezogen.  

Der „Ergebnis-Respekt“ zeigte gleich zu Beginn des Spieles eine negative Wirkung – so lagen wir nach nur 3 Minuten mit 0:3 zurück. Doch dann drehten die Jungs vor Laurin ordentlich auf. Leon Kelmendi erzielte 4 Tore in Folge und Laurids auf RA glichen in der 7.ten Minute zum 5:5 aus. Mit dem Positionswechsel, Finn auf die RR- und David auf die RL- Position konnten die Aussenspieler besser ins Spiel gebracht werden, was Laurids gleich mit dem 8:6 belohnte. Tim erhöhte von LA auf 10:7 und Laurids auf 11:8 – die Meissenheimer kamen durch unser Abwehrbollwerk kaum mehr zu einem Torwurf, und nicht näher als auf 2 Tore heran. Die Spannung stieg fast ins Unermessliche – vor allem für die Zuschauer, gesteigert auch durch die Unterzahlzeit durch Dennis 2min Strafe. Beim Stand von 12:11 in der 18. Minute nahmen wir eine Auszeit um auf die Manndeckung für Leon die Mannschaft nochmals neu zu justieren. Und jetzt kam die Zeit von Dennis am Kreis – wobei zwischenzeitlich Finn das 13:11 und 15:12 erzielte. Die Jungs machten immer wieder Druck in die Lücken und schafften so Freiräume für Anspiele zu Dennis, der diese mit seinen 3 Toren ohne Fehlwurf zum 17:14 Sieg verwandelte.

Insgesamt, vor allem im zweiten Spiel, eine tolle Leistung und verdiente Siege in beiden Spielen – und ganz wichtig, nicht zu vergessen – ein riesen Kompliment an alle mitgereisten Eltern, ihr wart nicht zu „überhören“, merci dafür. 

Es spielten: Laurin Miklosch im Tor, Falk Sendelbach, Laurids Härdtner, Leon Kelmendi, Denis Hazimuhademovic, Tim Mayer, Leon Spielvogel, David Lang, Finn Pröllochs, Nicolas Drautz, Dustin Pfeifer.