Mit Stolz schauen die Trainer auf die Vorrunde unserer weiblichen A-Jugend zurück. 5 Spiele – 5 Siege – alle Spiele mit mindestens 5 Toren Unterschied gewonnen. Im Schnitt knapp 30 Tore pro Spiel geworfen. Herzlichen Glückwunsch unserer weiblichen A-Jugend zur Herbstmeisterschaft in der Bezirksliga!
Das letzte Spiel der Vorrunde gewannen unsere Mädels mit 30:23 gegen die HSG Marbach-Rielingshausen. Die Anfangsviertelstunde des Spiels verlief sehr ausgeglichen. Weinsberg ging früh mit 3:0 in Führung konnte sich aber bis zur 22. Minute beim Spielstand von 11:10 nicht von den Gästen absetzen. Erst in den letzten 7 Minuten der 1. Halbzeit gelang es den Mädels den Vorsprung Tor um Tor auf den 17:12 Halbzeitstand auszubauen.
Für die 2. Halbzeit nahm man sich insbesondere vor, die Konzentration und den Einsatz hochzuhalten und gleich zu Beginn Vollgas zu geben. Dies geling den Mädels mit Bravour. Innerhalb von knapp 4 Minuten legten sie einen 5:1 Lauf hin und konnten sich entscheidend auf 22:13 absetzen. Immer wieder wurden die Tempogegenstöße schnell nach vorne zu Ende gespielt. Im Angriff wurden viele Torchancen herausgespielt. Die Abwehr stand weitestgehend kompakt. Lia im Tor hielt mal wieder richtig stark.
Alle Spielerinnen kamen zu ihren Einsatzzeiten. Gleich 8 Spielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Mit 10:0 Punkten „überwintert“ unsere A-Jugend jetzt an der Tabellenspitze der Bezirksliga. Die Rückrunde beginnt am 18.01.2026. Hier kommt es gleich zu einem wichtigen Spiel gegen den Tabellenzweiten HC Metter-Enz.
Die Mädels werden die spielfreie Zeit intensiv nutzen, um sich im Training individuell und als Mannschaft weiter zu verbessern. Die Rückrunde soll dann genauso erfolgreich gestaltet werden wie die Vorrunde.
Thomas Püschel (Trainer), Lorena Cibic, Lena Block (2), Lara Benzinger (1), Lina Giehrl, Luna Heller (1), Finia Bodewig (n.e.), Lisa Halupka (1), Nicolas Koch (Trainer), Annika Brandt (4), Amilia Drautz (9), Lia Gramlich, Leona Vollert (10), Mira Zimmermann (2)
Hinterlasse einen Kommentar