Regionalliga Baden-Württemberg – männliche A-Jugend
TSV Weinsberg – TV Plochingen 28:30 (9:12)
In einem spannenden „Endspiel“ unterlag die A-Jugend des TSV Weinsberg in der Regionalliga dem bisherigen Tabellenzweiten TV Plochingen vor 200 Handballfans mit zwei Toren Unterschied. Am frenetischen Publikum, das den TSV lautstark anfeuerte, lag es nicht. In den entscheidenden Momenten fehlte dem TSV-Nachwuchsteam entweder das nötige Glück oder die Nerven versagten beim Abschluss.
„Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft. Sie hat Moral gezeigt und bis zur letzten Sekunde um den Ausgleich gekämpft“, erklärte Weinsbergs Trainer Mertcan Iri. Ohne die verletzten Toptalente Jan Pröllochs und Mathis Paulsen reichte es nicht, den schnellen und spielstarken Gästen über 60 Minuten Paroli zu bieten. „Wir haben zu viele freie Würfe liegen lassen, konnten die Spannung nicht halten und unsere Chancen nicht nutzen“, stellte TSV-Coach Iri fest.
Der TSV startete hochmotiviert und führte in der 7. Minute mit 3:2. Doch danach zog Plochingen durch einen Vier-Tore-Lauf bis zur 15. Minute auf 3:6 davon. Den Drei-Tore-Vorsprung verteidigte der TV bis zum Pausenstand von 9:12.
In der zweiten Halbzeit kämpfte sich das Team von Trainer Mertcan Iri mehrfach bis auf ein Tor an Plochingen heran. In diesen Phasen versäumte es die TSV-A-Jugend jedoch, auszugleichen, den Schalter umzulegen und selbst in Führung zu gehen. Mit seinen Glanzparaden hielt Torwart Leon-Maurice Schwarz seine Mannschaft im Spiel. Aus einer aufopferungsvoll kämpfenden Mannschaft ragten neben dem Torwart Miko Schimoneck mit zehn Toren sowie Sebastian Mühlegg mit einer starken Leistung in Abwehr und Spielaufbau heraus.
Um noch Regionalligameister zu werden, bedarf es bei einem Punkt Rückstand auf Plochingen im letzten Spiel nun eines kleinen Handballwunders.
TSV 1866 Weinsberg:
Miko Schimoneck (10), Nils Pröllochs (6), Jonathan von Zwehl (5), Sebastian Mühlegg (4), Torben Gebhart (2), Henri Leitgeb (1), Niklas Daspelgruber, Nick Haala, Lorik Kelmendi, Léon Kessel, Leon-Maurice Schwarz, Emil Stahl, Filip Szöllösi.
Siebenmeter: TSV 5, TV 5
Zeitstrafen: TSV 4, TV 7
gud
Hinterlasse einen Kommentar