Zwischendurch zu sicher war man sich wohl bei der M3 drittletzten Saisonspiel gegen den Tabellenletzten der SG Degmarn/Oedheim.
Vor der Partie schärfte „Coach B.“ bei seinem letzten Auswärtsspiel als Trainer der M3 die Sinne der Mannschaft, den Gegner trotz beziehungsweise gerade wegen der Tabellensituation und nach dem erfolgreichen Hinspiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, zumal der Gegner sich mit Spielern aus der ersten Mannschaft verstärkt hatte.
Zu Beginn der Partie drückte vor allem Jonathan von Zwehl dem Spiel seinen Stempel auf und erzielte bis Mitte der ersten Halbzeit fünf Tore und somit die Hälfte der Weinsberger Tore. Durch eine konzentrierte Abwehr konnten die Kernerstädter kurz vor Ende der ersten Halbzeit auf fünf Tore davonziehen, in die Halbzeit ging es mit einer Vier-Tore-Führung.
Wer dachte, die Messe sei hier schon gelesen sah sich getäuscht – die Sechs-Tore-Führung schrumpfte bis Mitte der zweiten Hälfte bis auf ein Tor. Acht Minuten vor Ende ging der Tabellenletzte dann sogar in Führung. Dreißig Sekunden vor Schluss gelang dem Weinsberger Oldie Bahmüller dann wieder der Ausgleich. Das letzte Tor der Hausherren wurde wegen eines Schrittfehlers nicht gegeben und so konnte Patrick Spriegel mit purer Willenskraft quasi mit dem Schlusspfiff den vielumjubelten Siegtreffer für die Weinsberger erzielen.
TSV Weinsberg:
Malte Uhl, Valentin Böttcher (beide Tor), Jonathan von Zwehl (9), Henri Leitgeb(6), Benjamin Steinle (5), Alexander Bahmüller(5), Patrick Spriegel(2), Marlon Schuh(1), Roland Mooser(1), Markus Schenk, Dàvid Lukacs, Fabian Dicht
Hinterlasse einen Kommentar