Regionalliga Männer Baden-Württemberg
TSV 1866 Weinsberg-TV Bittenfeld 1898 II 20:32 (9:17)
Schnell, agil, effizient und abgezockt und kompromisslos – so präsentierte sich die junge Bundeliga-Reserve des TV Bittenfeld am Samstagabend vor über 300 lautstarken Zuschauern in der Weibertreuhalle.
„Die waren einfach zu stark“, lautete am Schluss das Fazit von Abwehrspezialist Sebastian Mühlegg.
„Bittenfeld war der erwartet schwere Gegner mit einer sehr hohen spielerischen Qualität, das muss man anerkennen“, stellte Weinsberg Kapitän Stefan Koppmeier fest.
Man habe in der Abwehr zu schnell den Kontakt zu den Angreifern verloren. Mit starken Paraden verhinderten beide TSV-Torhüter eine höhere Pleite. Er sei überzeugt, dass der TSV noch seine Punkte holen werden, so Koppmeier. „Die Niederlage war zu erwarten, Bittenfeld hat eine Topqualität, diese junge Mannschaft ist uns in der Entwicklung drei Jahre voraus“, meinte TSV-Trainer Edin Hadzimuhamedovic. Sein Team habe in der zweiten Halbzeit eine sehr strake Abwehr gespielt. „Uns fehlt gerade vorne die Durchschlagskraft“, stellte Hadzimuhamedovic fest.
Bereits nach zehn Minuten führten die schnellen Gäste mit 1:5 und bauten mit ihrem Tempospiel, begünstigt durch Weinsberger Fehler und Fehlwürfe den Vorsprung in den nächsten fünf Minuten auf 4:9 aus. Bis zur Halbzeitpause stieg der Vorsprung beim 9:17 vorentschidend auf Tore. Den Vorteil, den sich die Bittenfelder bis zum Abpfiff nicht mehr nehmen. Das Gästeteam aus dem Waiblinger Teilort siegt schlussendlich verdient mit 20:32.
Trost fanden die geschlagenen Kernerstädter bei ihrem treuen Anhang: Die Fans spendeten trotz der Niederlage aufmunternden Beifall und klatschten die Spieler ab.
TSV 1866 Weinsberg: Phillip Brodmann (5), Maximilian Zeisler (5), Din Kandic (3), Simon Schrempf (2), Tim Titzmann (2), Sebastian Mühlegg (1), Nils Pröllochs (1), Manuel Weber (1), Nicolas Ehrlich, Lukas Haaf, Nicolas Koch, Stefan Koppmeier, Leo Leonardo Magdic, Jannik Schmitt, Anton Schuster
Siebenmeter TSV 5/7, TV 4/5
Zeitstrafen TSV 1, 1 Disq., TV 1.
gud
Hinterlasse einen Kommentar