Handball Oberliga Baden-Württemberg Vorrundengruppe A

TSV 1866 Weinberg –TV Willstätt 31:29 (17:15) 

Die rund 150 Zuschauer erlebten eine der besten Saisonleistungen ihrer Mannschaft. Nur einmal lag das Heim-Team zurück, als Willstätt in der 2. Minute das 0:1 erzielte. Die ersten fünf Minuten tat sich die Mannschaft von Oliver Heß ohne den verletzten Moritz Wahl und den kurzfristig verletzt ausgefallenen Jan König schwer. Per Siebenmeter erzielte Robin Mahl erst in der 5. Minute den Ausgleich. Felix Reichert ließ im Tempogegenstoß das 2:1 für folgen. Dann dominierte Weinsberg das Spiel. Simon Schrempf kompensierte den Ausfall der beiden Leistungsträger. Er erzielte in der ersten Halbzeit sieben seiner insgesamt acht Tore. „Es ist der Erfolg der ganzen Mannschaft, wir haben einfach super zusammengespielt und uns immer gegenseitig motiviert“, kommentierte Schrempf bescheiden seine Leistung. Neben Schrempf ragten aus dem homogenen Weinsberger Team Torhüter Stefan Koppmeier mit 18 Paraden und einem abgewehrten Siebenmeter sowie in der zweiten Hälfte Maximilian Schulze als Antreiber und Torschütze (7) heraus. Sven König kehrte in der 42. Minute nach seiner langen Verletzungspause auf das Spielfeld zurück. Als Willstätt bis zur 43. Minute auf 21:20 herankam, stand das Spiel stand auf des Messers Schneide. Mit einem Zwischenspurt zum 26:20 beruhigte der TSV die Nerven seiner Fans. Sven König erhöhte auf 28:26. Nach dem 29:26 durch Felix Reichert verwaltete der TSV seinen Vorsprung sicher bis zum Schlusspfiff.

„Ich bin unheimlich stolz auf meine Mannschaft, sie hat im Spiel richtig gebrannt und Simon Schrempf hat einfach super gespielt“, lobte der Oliver Heß sein Team.

TSV 1866 Weinsberg: Simon Schrempf (8), Maximilian Schulze (7), Robin Mahl (5), Mert Darancik (3), Timon Ströbel (3), Felix Reichert (2), Tim Titzmann (1), Sven König (1), Din Kandic (1), Moritz Wahl, Louis Heim, Jan König, Leo Leonardo Magdic, Phillip Brodmann. Tor: Stefan Koppmeier, Maximilian Brösch.

Siebenmeter TSV 3/3, TV 3 /4 Strafzeiten: TSV 2 / TV 4

(gud)